Dr. Renate Heinisch vertritt BAGSO

Dr. Renate Heinisch, Mitglied der Bundessenioren-Union vertritt die BAGSO im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss

Erster Bericht zum Arbeitsdokument der Europäischen Kommission: " Förderung des Sprachenlernens und der sprachlichen Vielfalt" von Renate Heinisch stieß im EWSA mit überwältigender Mehrheit auf sehr gute Resonanz

Im September 2002 wurde Renate Heinisch zum Mitglied des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Europäischen Union (WSA) benannt. Das Plenum besteht derzeit aus 222 Mitgliedern (24 Mitglieder aus Deutschland).

Der 1957 durch den Vertrag von Rom eingesetzte Ausschuss kann auf eine reiche Vergangenheit zurückblicken. Noch wichtiger aber: Er kann zuversichtlich nach vorn schauen! Als Vertretung der sozialen und berufsständischen Organisationen, als Ort der Begegnung und der Debatte der organisierten Bürgergesellschaft und als ihr Sprachrohr auf europäischer Ebene schlägt der Ausschuss eine Brücke zwischen Europa und seinen Bürgern. Diese Funktion macht ihn unersetzlich.

Stellv. Präsident Dr. Göke Frerichs (D), Renate Heinisch, Präsident Roger Briesch (F).

Europa steht gegenwärtig vor großen Herausforderungen: die fünfte Erweiterung - wahrscheinlich um 10 weitere Länder ab 2004 -, der Abschluss des Konvents (2003) und die Vorbereitung einer Regierungskonferenz, die einen neuen Vertrag hervorbringen soll, die Vollendung des Binnenmarktes, die Konsolidierung der Wirtschafts- und Währungsunion, die Reform der Strukturpolitiken und der Gemeinsamen Agrarpolitik, die Verhandlungen im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), all dies in einem verbindlichen mittelfristigen Finanzrahmen ... Zudem stehen 2004 mit den Wahlen zum Europäischen Parlament und der Neubesetzung der Europäischen Kommission zwei für die Zukunft wichtige Ereignisse an. Vor diesem Hintergrund braucht Europa mehr denn je einen aktiven und einflussreichen Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, der die Union ihren Bürgern näherbringt.

Der Vertrag von Nizza, die Strategie, den Ausschus zu einem Bindeglied zwischen den europäischen Organen und den Organisationen der Zivilgesellschaft zu machen, die Neubesetzung des Ausschusses und die vor kurzem eingeleiteten organisatorischen Reformen sind Gelegenheit, den Ausschuss weiter zu entwickeln.

Renate Heinisch vertritt in der Gruppe III (Verschiedene Interessen) die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO). In der Gruppe I sind die "Arbeitgeber" und in der Gruppe II die "Arbeitnehmer", also die Sozialpartner, organisiert.

Neben Deutschland ist Groß-Britannien noch mit einer Seniorenorganisation vertreten.
Die Senioren hatten bisher keinen Sitz im WSA.

In die Fachgruppen REX (Aussenbeziehungen) und SOC (Beschäftigung, Sozialfragen, Unionsbürgerschaft) ist Renate Heinisch zum Mitglied gewählt worden, ebenso in den GBA (Gemischte Beratende Ausschüsse): EU/Litauen und in die Delegation Lateinamerika: Kontakt-Gruppe "Mercosur".

zurück zur Themenauswahl

Copyright 2025 Dr. Renate Heinisch